Termine |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
|
|
|
|
|
1. Mai 2014 |
Rohre, Armaturen Ungedämmte Rohre und Armaturen sowie
Warmwasserleitungen in unbeheizten Räumen müssen
entsprechend gedämmt werden.
Achtung: Sonderregel
für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäuser, die
am 1. Feb. 2002 in dem Haus auch selbst wohnten. |
Eigentümer von Gebäuden
mit ungedämmten Heizungs- und Warmwasser-Rohre sowie
Armaturen in unbeheizten Räumen. |
EnEV 2014, Kurzinfo für die Praxis, Kapitel 2.3.3
(pdf)
EnEV 2014, § 10 (2)
EnEV 2014,
Anlage 5
EnEV 2014, § 10 (4) |
EnEV-online Übersicht
EnEV 2014, § 27 |
. |
Termin |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
1. Mai 2014 |
Temperatur-Regler Zentralheizungen sowie Heizungen mit Wasser als
Wärmeträger müssen mit bestimmten Reglern
ausgestattet werden. |
Eigentümer von Gebäuden
Zentralheizung oder Heizungen, die Wasser als
Wärmeträge nutzen und die nicht entsprechend
ausgestattet sind. |
EnEV 2014, Kurzinfo für die Praxis, Kapitel 2.4.2
(pdf)
EnEV 2014, § 14 |
EnEV-online Übersicht
EnEV 2014, § 27 |
. |
Termin |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
Abhängig vom Alter
der Klima-Anlage am 1. Oktober 2007 |
Klimaanlagen Bestimmte Klimaanlagen, die in Gebäuden installiert
sind, müssen regelmäßig von berechtigten Fachleuten
inspiziert werden. |
Betreiber von bestimmten
Klimaanlagen, die in Gebäuden installiert sind. |
EnEV 2014, Kurzinfo für die Praxis, Kapitel 2.3.5
(pdf)
EnEV 2014 § 12
|
EnEV-online Übersicht
EnEV 2014, § 27 |
. |
Termin |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
31. Okt. 2014 |
Energieausweis
Bestimmte
ältere Energieausweise laufen ab und Sie benötigen
ggf. einen neuen Ausweis. |
Eigentümer, die ein
Gebäude teilweise oder ganz verkaufen oder neu
vermieten wollen sowie Eigentümer von bestimmten,
vielbesuchten öffentlichen Dienstleistungs-Gebäuden,
die einen Energieausweis aushängen müssen. |
EnEV-online Übersicht (pdf)
EnEV 2014, § 29
EnEV 2014, § 16 |
EnEV-online Übersicht
EnEV 2014, § 27 |
. |
Termin |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
1. Januar 2015 |
Heizung Bestimmte, ältere Heizkessel dürfen ab 2015 nicht
mehr betrieben werden.
Achtung: Sonderregel für
Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäuser, die am
1. Februar 2002 in dem Haus auch selbst wohnten. |
Eigentümer, die
bestimmte, ältere Heizkessel betreiben. |
EnEV 2014, Kurzinfo für die Praxis, Kapitel 2.3.3
(pdf)
EnEV 2014, § 10 (1)
EnEV 2014, § 10 (4) |
EnEV-online Übersicht
EnEV 2014, § 27 |
. |
Termin |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
1. Mai 2015 |
Energiekennwerte in Anzeigen
Ordnungswidrigkeit in Verbindung mit der
pflichtmäßigen Angaben von Energiekennwerten in
kommerziellen Immobilienanzeigen tritt in Kraft.
Achtung: Die Pflicht
Energiekennwerte in kommerziellen Anzeigen zu
veröffentlichen gilt seit dem 1. Mai 2014. |
Eigentümer und Makler,
die Immobilien-Anzeigen in kommerziellen Medien
schalten. |
EnEV 2014, Kurzinfo für die Praxis, Kapitel 2.7.5
(pdf)
EnEV 2014
Artikel 3
EnEV 2014 § 16a
Arbeitshilfe des BMWi und BMUB zur EnEV 2014, § 16a
Praxis-Dialog: Was sollten Makler, Verkäufer,
Vermieter und ihre Kunden wissen? |
EnEV-online Übersicht
EnEV 2014, § 27 |
. |
Termin |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
8. Juli 2015 |
Energieausweis aushängen
Ab dem 8.
Juli 2015 sinkt die Grenze für die Aushangs-Pflicht auf
250 m² rege besuchte Nutzfläche in öffentlichen Gebäuden. Das bedeutet, dass auch viele
kleinere, öffentliche Gebäude unter die Aushang-Pflicht
fallen, wie Standesämter oder kleinere Schulen.
|
Die Aushang Pflicht betrifft
den Eigentümer des Gebäudes, wenn er das Gebäude selbst
nutzt. Achtung: Wenn der
Eigentümer das Gebäude nicht selbst nutzt, trifft die
Aushang-Pflicht den jeweiligen Mieter. Der Eigentümer
muss ihm einen Energieausweis oder eine Kopie davon
übergeben. |
EnEV 2014, Kurzinfo für die Praxis, Kapitel 2.5.1
(pdf)
EnEV 2014,
§ 16 Absatz (3)
EnEV 2014, Anlage 8 Aushang Bedarfs-Ausweis für
Nichtwohnbau
EnEV 2014, Anlage 9, Aushang Verbrauchs-Ausweis für
Nichtwohnbau
|
Die EnEV sieht kein Bußgeld
vor für die Nichterfüllung dieser Aushangs-Pflicht. |
. |
Termin |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
31. Dez. 2015 |
Oberste
Geschossdecke Bestimmte ungedämmte oder nicht genügend gedämmte
oberste Decken - oder alternativ das darüberliegende
Dach - müssen ab 2016 entsprechend gedämmt sein.
Achtung: Sonderregel
für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäuser, die
am 1. Februar 2002 in dem Haus auch selbst wohnten. |
Eigentümer von Gebäuden,
deren oberste Geschossdecken über den beheizten
Räumen nicht genügend gedämmt sind. |
EnEV 2014, § 10 (3)
EnEV 2014, § 10 (4) |
EnEV-online Übersicht
EnEV 2014, § 27 |
. |
Termin |
Regelung |
Betroffene |
Informationen |
Bußgeld-Risiko |
ab 1. Jan. 2016 |
Neubau-Vorhaben Die energetischen Anforderungen an neu erbaute
Gebäude verschärfen sich. |
Bauherren, die den
Bauantrag oder die Bauanzeige für einen Neubau am 1.
Jan. 2016 oder später einreichen, bzw. erstatten
sowie bei genehmigungsfreien Bauvorhaben, die 2016
oder später begonnen werden. |
Wohngebäude:
EnEV ab 2016 erfüllen
Nichtwohnbau:
EnEV ab 2016 erfüllen
EnEV 2014, Anlage
1 (Anforderungen Wohngebäude)
EnEV 2014, Anlage
2 (Anforderungen Nichtwohngebäude) |
EnEV-online Übersicht
EnEV 2014, § 27
(Ordnungs-widrigkeiten) |