17.07.2013
EnEG 2013 verkündet:
Seit Samstag, dem 13. Juli 2013, ist das bereits zum
vierten Mal geänderte Energieeinsparungsgesetz (EnEG
2013) in Kraft. Es wurde am
Freitag, dem 12. Juli 2013 im Bundesgesetzblatt,
Bundesanzeiger-Verlag verkündet, im Teil I, Nummer
36, ab Seite 2197.
|
EnEG 2013:
Volltext mit Änderungen in roter Schrift
(html)
17.05.2013
EnEG-Novelle beschlossen: Der Bundestag hat
in der Plenarsitzung vom 15. Mai 2013 das Vierte Änderungsgesetz zum
Energieeinsparungsgesetz (EnEG) beschlossen. Dieses schafft den gesetzlichen
Rahmen für die Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV). Was ändert sich? Wir
haben für Sie einen Vergleich zum aktuellen EnEG veröffentlicht und auch das
novellierte Gesetz als konsolidierte Fassung in Html-Format erstellt.
In roter Schrift erkennen Sie,
was sich im Vergleich zum aktuell geltenden EnEG 2009 ändern wird, nachdem diese
neue EnEG-Novelle in Kraft tritt.
|
EnEG 2013: Änderungen im Vergleich zum Kabinettsentwurf
|
EnEG 2013:
Änderungen im Vergleich zum EnEG
2009
06.02.2013
Bundeskabinetts-Entwurf
für EnEG-Novelle
Wir haben die
Änderungen im Vergleich zum geltenden EnEG 2009 in einem
Kommentar zusammengefasst und den aktuellen
Gesetzestext im Hinblick auf den Entwurf
kenntlich als Html-Text veröffentlicht. |
EnEG-Novelle: Vergleich zum EnEG 2009?
(html)
|
EnEG-Novelle
Bundeskabinett Entwurf
(html)
|
EnEG-Novelle
Bundeskabinett Entwurf Beschluss
(pdf)
|
BMVBS Presseinfo
zum Kabinetts-Beschluss
(pdf)
19.11.2013
Anhörung der betroffenen Kreise in Berlin
zum Referentenentwurf für die EnEG-Novelle. Diese
Sitzung war nicht öffentlich zugänglich. Dank Internet können Sie etliche dieser
Stellungnahmen auch
lesen und die Meinungen auf diesem
Weg kennenlernen.
15.10.2013
Referenten-Entwurf für EnEG-Novelle
den das federführende Bundesbauministerium
an die Länder und Verbände zur Stellungnahme zugesandt
hat.
|
EnEG-Novelle:
Vergleich zum EnEG 2009
(html)
|
EnEG-Novelle
Referentenentwurf
(html)
|
EnEG-Novelle
Referentenentwurf
(pdf)
|