.
Kurzinfo: In diesem Praxisbeispiel handelt es sich um ein neues
Einfamilienhaus, welches nach der Energieeinsparverordnung (EnEV ab 2016)
geplant und gebaut wurde. Es wird über eine Öl-Luftheizung beheizt. Das Haus ist
fertig errichtet und es soll eine Energieausweis auf Basis des Energiebedarfs
ausgestellt werden. Dieser soll dem Eigentümer als Nachweis bei der Baubehörde
dienen, dass das Haus die geltenden energetischen Anforderungen erfüllt sowie
als Information für potenzielle Käufer und Mieter.
Fragen: Wie wird die eingesetzte
Heizungstechnik EnEV-gerecht im Energieausweis berücksichtigt und angegeben?
Antwort:
07.08.2020 - wenn Sie unseren Premium-Zugang abonniert haben, lesen Sie die passwortgeschützte Antwort:
Angaben
zur Heizung im Energiebedarfsausweis für neues Wohnhaus nach
EnEV ab 2016
Informieren Sie sich zum Premium-Zugang
Aspekte:
EnEV, ab, 2016, Energieeinsparverordnung, Energieausweis,
Ausweis, Neubau, neu, erbauen, errichten, Haus, Wohnhaus,
Wohngebäude, Einfamilienhaus, Anlagentechnik, Heizung, heizen,
Öl-Luftheizung, Angaben,
|