.
Kurzinfo: In diesem Praxisbeispiel handelt es sich um die
Planung eines neuen Gebäudes. Zur Beheizung wird eine reversible – mit der
Möglichkeit der Umschaltung in den Heiz- oder Kühlbetrieb - Gas-Wärmepumpe
vorgesehen, damit im Sommer eine Gebäudekühlung möglich wird. Die Leistung wird
durch eine Gas-Brennwertherme ergänzt zur Spitzenlastabdeckung. Die Grundlast im
Heiz-, wie auch im Kühlfall, soll durch Rohrleitungen abgedeckt werden, die in
die Betondecken und Fußböden integriert abgedeckt werden, das heißt durch
Betonkernaktivierung. Dabei werden diese Bauteile zur Speicherung und zum
Austausch thermischer Energie genutzt. Unabhängig davon ist auch eine
Pfosten-Riegel-Konstruktion für die verglaste Fassade vorhanden.
Fragen: Welche Übergabe ist gemäß DIN 18599
(Energetische Bewertung von Gebäuden) zu berücksichtigen, Fußboden- bzw.
Deckenheizung oder technische Aktivierung Bauteilsystem (TABS)? Welche Übergabe
ist effizienter – die Fußbodenheizung oder Betonkernaktivierung? Welche Ausgabe
der Norm DIN 18599 gilt es für die Berechnung zu berücksichtigen, die ältere von
2011 mit den Nutzungsgraden oder die neuere von 2016 mit den
Temperaturschwankungen? Oder sogar, wann tritt die Fassung der DIN V
18599:2018-09 in Kraft?
Antwort:
26.11.2018 - wenn Sie unseren Premium-Zugang abonniert haben, lesen Sie die passwortgeschützte Antwort:
EnEV-Nachweis
mittels DIN V 18599 berechnen für neues Nichtwohngebäude mit
Betonkernaktivierung
Informieren Sie sich zum Premium-Zugang
Aspekte:
EnEV, Energieeinsparverordnung, Nichtwohngebäude, Nichtwohnbau,
neu, planen, bauen, Neubau, errichten, Beton,
Betonkernaktivierung, Beheizung, Heizung, heizen, reversibel,
umschalten, Umschaltung, Kühle, Kühlung, Kühlbetrieb,
Gas-Wärmepumpe, Gas, Wärmepumpe, Sommer, Gebäudekühlung,
Gas-Brennwerttherme, Spitzenlast, abdecken,
Spitzenlastabdeckung, Grundlast, Heizfall, Kühlfall,
Rohrleitung, Betondecke, Fußboden, Fußböden, Bauteil,
Speicherung, speichern, Austausch, austauschen, thermisch,
Energie, Pfosten-Riegel-Konstruktion, Pfosten, Riegel, verglast,
Fassade, DIN, V, 18599, Energetisch, Bewertung, bewerten, TABS,
technisch, Aktivierung, Bauteilsystem, Übergabe, effizient,
Temperatur, Schwankung, Temperaturschwankung
|
|