.
Kurzinfo: In diesem Praxisbeispiel handelt es sich um eine neue
Kraftfahrzeug-Halle. Diese wird für einen Automobilhersteller gemäß der
geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV ab 2016) und
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG 2011) geplant und danach gebaut. Auf
dem großen, zur Kfz-Halle gehörenden Areal, befindet sich in einem anderen
Gebäude eine Wärmezentrale mit Gas-Niedertemperaturkessel. An diese
Wärmezentrale wird der Neubau angeschlossen. Es ist vorgesehen, die
Wärmezentrale zu einem späteren Zeitpunkt in weiteren Sanierungszyklen zu
erneuern und ein Blockheizkraftwerk (BHKW) zu installieren. Die Erneuerung wird
jedoch zeitversetzt - erst nach Fertigstellung der neuen Kfz-Halle - erfolgen.
Falls der bestehende, ‚alte‘ Niedertemperaturkessel bei den
Nachweis-Berechnungen angesetzt werden muss, kann aus Sicht der Planer das
EEWärmeG 2011 nicht erfüllt werden, ohne eine Änderung des Bestandskessels.
Fragen: Werden für die die Nachweise nach
EnEV ab 2016 und EEWärmeG 2011 stets diejenigen Wärmeerzeuger angesetzt, welche
zum Zeitpunkt Bauabnahme aktiv sind? Wird der Wärmeerzeuger im vorliegenden
Praxisbeispiel als „Nahwärme“ oder als „Wärmeerzeuger mit Aufstellort außerhalb
der thermischen Hülle“ angesetzt? Erlaubt das EEWärmeG 2011 bei Wärmelieferung
aus Bestandsgebäuden auch Ausnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien?
Antwort:
17.05.2018 - wenn Sie unseren Premium-Zugang abonniert haben, lesen Sie die passwortgeschützte Antwort:
EnEV-
und EEWärmeG-Nachweis für Neubau Kfz-Halle mit Wärmelieferung
aus Zentrale im Nachbargebäude, die später saniert und mit BHKW
erneuert wird
Informieren Sie sich zum Premium-Zugang
Aspekte:
EnEV, Energieeinsparverordnung, 2016,
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz, EEWärmeG, Nachweis,
nachweisen, Neubau, Kfz-Halle, Kfz, Halle, Industriehalle,
Nichtwohngebäude, Nichtwohnbau, Wärme, Lieferung,
Wärmelieferung, Zentrale, Nachbargebäude, Nachbar, Gebäude,
Blockheizkraftwerk, BHKW, Automobil, Hersteller,
Automobilhersteller, Wärmezentrale, Zentrale, Gas,
Niedertemperaturkessel, Heizkessel, Sanierung, erneuern,
Fertigstellung, später, Nachweis-Berechnung, Wärmeerzeuger,
Zeitpunkt, Bauabnahme, Nahwärme, Aufstellort, außerhalb,
thermische, Hülle, Ausnahme, Nutzung, erneuerbare, Energie,
|
|