.
Kurzinfo: Es handelt sich in diesem Praxisbeispiel um ein neu zu
errichtendes Nichtwohngebäude. Die Heizwärme im Gebäude wird über eine
elektrische Wärmepumpe (WP) aufgrund von Luft/Wasser und einer
Gasbrennwerttherme gemeinsam erzeugt (parallel). Die Planungsdaten umfassen
Informationen zur Leistung – Bivalenz-Temperatur, einschließlich Deckungsgrad
usw. Die über die Heizlastberechnung ermittelte Nennwärmeleistung stimmt nicht
mit der Erzeugerleistung aus der Normenreihe DIN V 18599 (Energetische Bewertung
von Gebäuden) überein, was aus der Sicht der Fragestellerin auch nicht
verwunderlich sei. Laut DIN V 18599 sind (soweit bekannt) die Planungsdaten für
die Berechnung des EnEV-Nachweises einzugeben. Dann würde sich jedoch ein
Belastungsgrad über 1 ergeben. Dies sei laut DIN V 18599 nicht zulässig.
Überlegungen zur Fragestellung: Da die Nennwärmeleistung, bzw. deren
Grundlage mit den Normen DIN V 18599 und der DIN 12831 (Heizungsanlagen in
Gebäuden - Verfahren zur Berechnung der Norm-Heizlast) unterschiedlich ermittelt
werden, kämen in diesem Kontext stets abweichende Ergebnissen zustande. Das
Teillastverhalten von Wärmepumpen ist eine wesentliche Größe und stark von der
Nennleistung, dem Gerät und der Nutzung abhängig. Das Projekt könnte man nur
hinreichend korrekt an die Planungsrealität annähern und auch EnEV konform
abbilden, wenn man die geplanten Leistungen der Wärmeerzeuger im Verhältnis
hochskaliert und mit den anlagenspezifischen Daten (nicht hochskaliert, deshalb
fehlerbehaftet) abbildet.
Fragen: Welche Möglichkeiten bestehen, für
das vorliegende Praxisbeispiel die bivalente Wärmeerzeugereinheit für den
EnEV-Nachweis mit den vorliegenden Planungsdaten EnEV-konform unter Bezug auf
die DIN V 18599 abzubilden?
Antwort:
22.06.2017 - wenn Sie unseren Premium-Zugang abonniert haben, lesen Sie die passwortgeschützte Antwort:
EnEV-Nachweis
für neu geplantes Nichtwohngebäude führen, mit
Heizwärmeerzeugung durch Gasbrennwerttherme und elektrischer
Luft/Wasser Wärmepumpe
Informieren Sie sich zum Premium-Zugang
Aspekte:
Energieeinsparverordnung, EnEV, 2014, 2016, Neubau, neu, bauen,
planen, bauen, Nichtwohngebäude, NWG, Nichtwohnbau, Heizung,
Anlage, Heizungsanlage, Heizwärme, Erzeugung, erzeugen,
Heizwärmerzeuger, Heizwärmeerzeugung, Gas, Brennwert, Therme,
Gasbrennwerttherme, Wärmepumpe, WP, Luft, Wasser, Luft/Wasser,
Gebäude, elektrisch, Planung, Leistung, Daten, Planungsdaten,
Bivalenz, Temperatur, Bivalenz-Temperatur, Bivalenztemperatur,
Deckungsgrad, Deckung, decken, Heizlast, Berechnung, berechnen,
Heizlastberechnung, Nennwärmeleitung, Nennwärme,
Erzeugerleitung, Erzeuger, DIV, V, 18599, Energetische,
Bewertung, EnEV-Nachweis, Nachweis, nachweisen, Belastungsgrad,
Norm, 12831, Normen-Heizlast, Ergebnis, Teillast, Verhalten,
Teillast-Verhalten, Nennleistung, Gerät, anlagenspezifisch,
abbilden
|
|