.
Kurzinfo: Es handelt sich in diesem Praxisbeispiel um einen
Neubau – eine Werkhalle – d.h. um ein zu errichtendes Nichtwohngebäude im Sinne
der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014 / ab 2016). Für diesen Neubau soll der
EnEV-Nachweis geführt werden. Diese Werkhalle erhält eine Bodenplatte, die im
Randbereich von 5 Meter (m) unterhalb gedämmt werden soll. In der EnEV 2014 / ab
2016 Anlage 2 (Anforderungen an Nichtwohngebäude), Nummer 2.3 (Berechnung des
Mittelwerts des Wärmedurchgangs-Koeffizienten) heißt es u. a. "Bei der
Berechnung des Mittelwerts der an das Erdreich angrenzenden Bodenplatten bleiben
die Flächen unberücksichtigt, die mehr als 5 m vom äußeren Rand des Gebäudes
entfernt sind…" In der EnEV-Software, die unser Fragesteller nutzt, ist es nicht
möglich eine derartige Dämmung exakt mit dem dazugehörigen Reduktionsfaktor
anzugeben.
Fragen:
1. Bedeutet der zitierte Auszug aus der EnEV, dass
man die Bodenplatte als vollständig gedämmt rechnen kann, mit einem
Reduktionsfaktor von zum Beispiel 0,3 für eine Randdämmung?
2. Wenn dieses nicht zutrifft, stellt sich die
Frage, wie man die Bodenplatte korrekt berechnen kann. Wird sie getrennt
aufgenommen, d.h. ein Bereich mit Dämmung und der restliche Bereich ohne
Dämmung? Welche Reduktionsfaktoren werden in diesem Fall jeweils berücksichtigt?
3. Oder wird die Bodenplatte als vollständig
gedämmt angegeben, mit einem gemittelten U-Wert, doch mit welchem
Reduktionsfaktor?
Antwort:
23.01.2017 - wenn Sie unseren Premium-Zugang abonniert haben, lesen Sie die passwortgeschützte Antwort:
EnEV-Nachweis
führen für eine neu geplante Werkhalle, deren Bodenplatte nur im
Randbereich gedämmt ist
Informieren Sie sich zum Premium-Zugang
Aspekte:
EnEV, 2014, ab, 2016, Energieeinsparverordnung, Neubau, neu,
errichten, erbauen, bauen, planen, Nichtwohngebäude,
Nichtwohnbau, Industriebau, Werkhalle, Boden, Bodenplatte,
Platte, Decke, Dämmung, dämmen, Randbereich, Rand, waagerecht,
senkrecht, EnEV-Nachweis, nachweisen, führen, Mittelwert,
Wärmedurchgangskoeffizient, U-Wert, Berechnen, Berechnung,
ermitteln, Ermittlung, Erdreich, angrenzen, Gebäude, Reduktion,
Faktor, Reduktionsfaktor, vollständig, DIN, V, 18599-2, 4108-6,
EN, 13370, amtlich, Auslegung, EnEV-Auslegung,
|
|