.
Kurzinfo: Das vorliegende Praxisbeispiel bezieht sich auf das
Gerätehaus einer freiwilligen Feuerwehr, welches nach EnEV 2014 großflächig –
d.h. über 50 Quadratmeter beheizte Nutzfläche - erweitert wird. Der
eingeschossige Anbau in Mauerwerksbauweise umfasst Duschen, Umkleide- und
Heizungsraum. Es wird erwartet, dass das Gebäude jährlich unter vier Monaten
beheizt wird, das es sich um freiwillige Feuerwehrleute handelt, die aus der
unmittelbaren dörflichen Umgebung kommen auch daher auch eher zu Hause duschen.
Die bestehende Fahrzeughalle mit Aufenthaltsraum ist ein Mauerwerksbau aus den
60-70er Jahren. Anlässlich der Erweiterung wird auch die Heizungsanlage
erneuert. Als Anlagentechnik ist ein Gas-Brennwertkessel angedacht, der nur das
Heizungswasser erwärmen soll. Das Warmwasser für die Waschbecken und Duschen
soll über elektrische Durchlauferhitzer erwärmt werden. Die Gebäude werden nur
frostfrei gehalten, bzw. nach Einsätzen soweit geheizt, dass die Einsatzkleidung
trocknen kann oder wenn Sitzungen darin stattfinden. Es wird befürchtet, dass
der Anbau mit einer „üblichen“ Bautechnik die EnEV-Anforderungen an den
Jahres-Primärenergiebedarf und an den Wärmeschutz der Bauhülle nicht erfüllt.
Fragen: Fällt der Anbau unter die
Anforderungen der EnEV 2014? Wie wären die Gebäude für den EnEV-Nachweis
rechnerisch zu betrachten? Wie kann ein Nachweis gemäß EnEV 2016 / DIN V 18599
sinnvoll erstellt werden? Ist das EEWärmeG 2011 im vorliegenden Praxisbeispiel
anzuwenden?
Antwort:
16.02.2016 - wenn Sie unseren Premium-Zugang abonniert haben, lesen Sie die passwortgeschützte Antwort:
Anbau
mit Heizungs-Erneuerung eines Feuerwehr-Gerätehauses für
Duschen, Umkleide- und Heizungsraum mit voraussichtlicher
Nutzung unter vier Monaten
Informieren Sie sich zum Premium-Zugang
Aspekte:
EnEV, 2014, 2016, §, 9, Energieeinsparverordnung, Bestand,
Baubestand, bestehend, Gebäude, Altbau, Feuerwehr, Geräte,
Gerätehaus, Feuerwehr-Gerätehaus, Anbau. Erweiterung, Dusche,
Ankleide, Heizungsraum, Nutzung, unter, 4, vier, Monate,
jährlich, pro, Jahr, Gas-Brennwertkessel, Gas, Brennwert,
Kessel, Aufenthaltsraum Fahrzeug, Halle, Fahrzeughalle,
Mauerwerk, Mauerwerksbau, Anlagentechnik, Technik,
Heizungswasser, elektrisch, Durchlauferhitzer, frostfrei,
Warmwasser, fristfrei, Einsatz, Kleidung, Einsatzkleidung,
Anforderungen, Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz, EEWärmeG,
öffentlich, Gebäude, grundlegend, Sanierung
|
|