.
Kurzinfo: Die Fassade eines Mehrfamilienwohnhauses – Baujahr
1971 mit 100 Wohneinheiten – wird saniert. Die bestehenden Betonaußenwände
erhalten bei dieser Gelegenheit eine Außendämmung gemäß EnEV 2014 mit
hinterlüfteten Fassadenplatten. Die Fenster werden im Zuge dieser Baumaßnahmen
nicht saniert. Diese sollen voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt und ggf.
auch nur teilweise erneuert werden. Es stellt sich die Frage, ob im Rahmen des
EnEV-Nachweises für die Genehmigung der Baubehörde auch der sommerliche
Wärmeschutz nachgewiesen werden muss, ob ein neuer Energieausweis erforderlich
wird und ob auch ein hydraulischer Abgleich notwendig ist.
|Aspekte
|Auftrag
|Praxis
|Probleme |Fragen |Antwort
Aspekte:
EnEV, 2014, Energieeinsparverordnung, Bestand, Wohnbestand,
Altbau, Baujahr, 1971, Mehrfamilienhaus, MFH, Fassade, sanieren,
Beton, Dämmung, dämmen, Wärmedämmung, Außendämmung, Platte,
Fassadenplatte, Fenster, Nachweis, nachweisen, EnEV-Nachweis,
Genehmigung, Baubehörde, sommerlich, Wärmeschutz, hydraulisch,
hydraulischer, Abgleich, Heizung, Warmwasser, Energieausweis
Auftrag: Ein
Diplomingenieur hat den Auftrag erhalten für die anstehende Sanierung der
Fassade eines Mehrfamilienwohnhauses im Bestand den EnEV-Nachweis zu führen nach
der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) und ggf. einen Energieausweis
auszustellen.
Praxis
+ Probleme: Die Fassade eines Mehrfamilienwohnhauses – Baujahr 1971 mit
100 Wohneinheiten -wird saniert. Die Betonaußenwände erhalten bei dieser
Gelegenheit eine Außendämmung mit hinterlüfteten Fassadenplatten. Die sanierte
Fassade soll die Wärmeschutzanforderungen der EnEV 2014 erfüllen.
Die Fenster werden im Zuge dieser Baumaßnahmen nicht auch mitsaniert. Sie werden
voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt und ggf. auch nur teilweise
erneuert.
Fragen: Muss der
Planer im Rahmen des EnEV-Nachweises für die anstehende Sanierung auch den
sommerlichen Wärmeschutz nachweisen? Muss in diesem Fall auch der Energieausweis
neu erstellt werden, obwohl nur das Bauteil 'Fassade' geändert wird? Ist auch
der hydraulische Abgleich der Heizung in diesem Fall erforderlich?
Antwort:
09.03.2015 - wenn Sie unseren Premium-Zugang abonniert haben, lesen Sie die passwortgeschützte Antwort:
EnEV-Nachweis
erstellen für genehmigungspflichtige Sanierung der Fassade eines
Mehrfamilienwohnhauses Baujahr 1971
Wollen Sie
den Premium-Zugang kennenlernen?
Über 800 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich.
Premium-Zugang:
Informieren und bestellen
|
|