.
Kurzinfo: Es handelt sich um zwei Lagerhallen (A) und (B), die
sich in zwei verschiedenen Gebäuden (A) und (B) befinden. In der ersten Halle
sind Umluft-Kühlgeräte unter der Decke installiert, welche die Halle bei Bedarf
auf 8 °C abkühlen können. An der Decke sind auch Umluft-Heizgeräte montiert. Die
Betriebsweise hängt davon ab, was für eine Ware in der Halle gelagert wird. Die
zweite Halle wird auf ca. 8° C gekühlt. Hier sind keine Umluft-Heizgeräte
vorhanden. Es stellt sich die Fragen, wie diese beiden Lagerhallen in der
EnEV-2014-Bilanz für den Energieausweis berücksichtigt werden.
|Aspekte
|Auftrag
|Praxis
|Probleme |Fragen |Antwort
Aspekte:
EnEV, 2014, §, 1, Zweck, Anwendungsbereich, Anwendung,
Energieeinsparverordnung, Energieausweis, Nichtwohngebäude,
Nichtwohnbau, Industriebau, Industriegebäude, Halle, Lager,
Lagerhalle, gekühlt, Kühlung, Umluft-Kühlgerät, Gerät,
Kühlgerät, unter, Decke, Umluft-Heizgerät, Heizgerät, Heizung,
Betriebsweise, bilanzieren, Bilanz, Energiebilanz, zonieren,
Zone, Nutzung, Nutzungszone, Büro, Umkleiden, Personal,
Beleuchtung, Anlagentechnik, Produktion, Produktionsprozess,
Kühlung, nicht, berücksichtigen, betroffen, Gebäude,
Anforderung,
Auftrag: Ein
Diplomingenieur hat den Auftrag erhalten für zwei bestehende Industrie-Gebäude
jeweils einen Energieausweis zu erstellen.
Praxis: Es handelt
sich um zwei Lagerhallen (A) und (B), die sich in zwei verschiedenen Gebäuden
(A) und (B) befinden.
Gebäude A umfasst die erste Lagerhalle (A) mit dem Kühlbereich. Das Gebäude
erstreckt sich über zwei Geschosse. Im Erdgeschoss befinden sich die Halle mit
dem Kühlbereich sowie weitere Bereiche für Toiletten, Entsorgung, Geräte- und
Technik-Raum, Kälte-Maschinenraum und die Heizzentrale mit der Gasstation. Im
Obergeschoss befinden sich die Büroräume, ein Pausenraum sowie die Umkleiden,
Duschen und Toiletten für die Belegschaft.
Gebäude B umfasst die zweite Lagerhalle (B) sowie Toiletten.
Probleme: Halle A:
In der ersten Halle sind Umluft-Kühlgeräte unter der Decke installiert, welche
die Halle bei Bedarf auf 8 °C abkühlen können. An der Decke sind auch
Umluft-Heizgeräte montiert. Die Betriebsweise hängt davon ab, was für eine Ware
in der Halle gelagert wird.
Halle B: Die zweite Halle wird auf ca. 8° C gekühlt.
Hier sind keine Umluft-Heizgeräte vorhanden.
Fragen: Wie werden
diese beiden Lagerhallen in der EnEV-2014-Bilanz für den Energieausweis
berücksichtigt?
Antwort:
28.09.2014 - wenn Sie unseren Premium-Zugang abonniert haben, lesen Sie die passwortgeschützte Antwort:
Energieausweise
für zwei bestehende Industriegebäude mit Logistikhallen
ausstellen, die auf 8°C gekühlt werden
Wollen Sie
den Premium-Zugang kennenlernen?
Über 800 Antworten auf EnEV-Praxisfragen finden Sie
als Abonnent in unserem Premium-Bereich.
Premium-Zugang:
Informieren und bestellen
![Zum Anfang der Seite](../images/l_k_top.gif)
![Professionelle Praxishilfen download und bestellen](../images/r_praxishilfen_download_dialog.gif)
|
|